floravia.eu

PURPLEADS

Art der Website: Partnerseite

Zweck dieser Datenschutzrichtlinie

Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie besteht darin, die Benutzer unserer Website über die von uns gesammelten personenbezogenen Daten sowie die folgenden Informationen zu informieren, soweit zutreffend:

a. Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln

b. Die Verwendung der gesammelten Daten

c. Wer Zugriff auf die gesammelten Daten hat

d. Die Rechte der Benutzer der Website

e. Die Cookie-Richtlinie der Website

Diese Datenschutzrichtlinie gilt parallel zu den allgemeinen Nutzungsbedingungen unserer Website.

Anwendbare Gesetze

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entspricht diese Datenschutzrichtlinie den folgenden Vorschriften.

Personenbezogene Daten müssen:

a. rechtmäßig, fair und transparent im Hinblick auf die betroffene Person verarbeitet werden (Rechtmäßigkeit, Fairness, Transparenz);

b. für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke gesammelt werden und nicht in einer Weise weiterverarbeitet werden, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist; die Weiterverarbeitung für Archivzwecke im öffentlichen Interesse, für wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gilt gemäß Artikel 89 Absatz 1 nicht als unvereinbar mit den ursprünglichen Zwecken (Zweckbindung);

c. angemessen, relevant und auf das für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, notwendige Maß beschränkt sein (Datenminimierung);

d. richtig und, wenn nötig, auf dem neuesten Stand sein; alle angemessenen Maßnahmen müssen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten, die im Hinblick auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, unrichtig sind, unverzüglich gelöscht oder berichtigt werden (Richtigkeit);

e. in einer Form gespeichert werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen nur so lange ermöglicht, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist; personenbezogene Daten dürfen länger aufbewahrt werden, soweit sie ausschließlich zu Archivzwecken im öffentlichen Interesse, zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Artikel 89 Absatz 1 verarbeitet werden, sofern die technischen und organisatorischen Maßnahmen gemäß der Verordnung zum Schutz der Rechte und Freiheiten der betroffenen Person umgesetzt werden (Speicherbegrenzung);

f. in einer Weise verarbeitet werden, die eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet, einschließlich Schutz vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung, durch geeignete technische oder organisatorische Maßnahmen (Integrität und Vertraulichkeit).

Die Verarbeitung ist nur rechtmäßig, wenn und soweit mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

a. die betroffene Person hat ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben;

b. die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen;

c. die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt;

d. die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen;

e. die Verarbeitung ist zur Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;

f. die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.

Für Einwohner des Staates Kalifornien zielt diese Datenschutzrichtlinie darauf ab, den California Consumer Privacy Act (CCPA) einzuhalten. Wenn es Widersprüche zwischen diesem Dokument und dem CCPA gibt, gilt die Gesetzgebung des Staates. Sollten wir Widersprüche feststellen, werden wir unsere Richtlinie anpassen, um der entsprechenden Gesetzgebung zu entsprechen.

Einwilligung

Die Benutzer stimmen zu, dass sie durch die Nutzung unserer Website:

a. den in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Bedingungen zustimmen und

b. der Erhebung, Nutzung und Speicherung der in dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten Daten zustimmen.

Personenbezogene Daten, die wir sammeln

Automatisch gesammelte Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen und nutzen, können wir automatisch die folgenden Informationen sammeln und speichern:

a. IP-Adresse

b. Standort

c. Links, auf die ein Benutzer klickt, während er die Website nutzt

d. Inhalte, die der Benutzer auf unserer Website ansieht

Nicht automatisch gesammelte Daten

Wir können auch die folgenden Daten sammeln, wenn Sie bestimmte Funktionen auf unserer Website ausführen:

a. E-Mail-Adresse

Diese Daten können durch die folgenden Methoden gesammelt werden:

Bitte beachten Sie, dass wir nur die Daten sammeln, die uns helfen, den in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zweck zu erreichen. Wir werden keine zusätzlichen Daten sammeln, ohne Sie vorher zu informieren.

Wie wir personenbezogene Daten verwenden

Die auf unserer Website gesammelten personenbezogenen Daten werden nur zu den in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten oder auf den relevanten Seiten unserer Website angegebenen Zwecken verwendet. Wir werden Ihre Daten nicht über das hinaus verwenden, was wir offenlegen.

Die automatisch gesammelten Daten werden für die folgenden Zwecke verwendet:

a. Statistik, Studien des Nutzerverhaltens

Die Daten, die wir sammeln, wenn der Benutzer bestimmte Funktionen ausführt, können für die folgenden Zwecke verwendet werden:

a. Verfolgung von ausgehenden Klicks

Mit wem wir personenbezogene Daten teilen

Mitarbeiter

Wir können Benutzerdaten an jedes Mitglied unserer Organisation weitergeben, das diese Daten vernünftigerweise benötigt, um die in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Ziele zu erreichen.

Dritte

Wir können Benutzerdaten an die folgenden Dritten weitergeben:

Wir können Benutzerdaten an Dritte für die folgenden Zwecke weitergeben:

Die Dritten können auf Benutzerdaten nur in dem Umfang zugreifen, der vernünftigerweise erforderlich ist, um das jeweilige Ziel zu erreichen.

Weitere Offenlegungen

Wir verpflichten uns, Ihre Daten nicht an Dritte zu verkaufen oder weiterzugeben, außer in den folgenden Fällen:

a. wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist

b. wenn es für ein Gerichtsverfahren erforderlich ist

c. um unsere gesetzlichen Rechte zu beweisen oder zu schützen

d. an Käufer oder potenzielle Käufer dieses Unternehmens, falls wir beabsichtigen, das Unternehmen zu verkaufen

Wenn Sie Hyperlinks von unserer Website zu einer anderen Website folgen, beachten Sie bitte, dass wir nicht für deren Datenschutzrichtlinien und -praktiken verantwortlich sind und keine Kontrolle darüber haben.

Wie lange wir personenbezogene Daten speichern

Die Daten der Benutzer werden für einen Zeitraum von 2 Jahren aufbewahrt.

Wir werden sicherstellen, dass die Benutzer benachrichtigt werden, wenn ihre Daten länger als dieser Zeitraum aufbewahrt werden.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen

Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, verwenden wir das Sicherheitsprotokoll der Transportschicht, um personenbezogene Daten in unserem System zu übertragen.

Alle in unserem System gespeicherten Daten sind sicher und nur für unsere Mitarbeiter zugänglich. Unsere Mitarbeiter sind an strenge Vertraulichkeitsvereinbarungen gebunden, und ein Verstoß gegen diese Vereinbarung würde zur Entlassung des Mitarbeiters führen.

Obwohl wir alle angemessenen Vorsichtsmaßnahmen treffen, um sicherzustellen, dass die Benutzerdaten sicher sind und die Benutzer geschützt sind, besteht immer ein Risiko von Schaden. Das Internet als Ganzes kann manchmal unsicher sein, und daher können wir die Sicherheit der Benutzerdaten über das hinaus, was vernünftigerweise praktikabel ist, nicht garantieren.

Minderjährige

Die DSGVO legt fest, dass Personen unter 15 Jahren als Minderjährige gelten, wenn es um die Erhebung von Daten geht. Minderjährige müssen die Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters haben, damit ihre Daten gesammelt, verarbeitet und verwendet werden dürfen.

Ihre Rechte als Benutzer

Gemäß der DSGVO haben Benutzer die folgenden Rechte als betroffene Personen:

a. Zugriffsrecht

b. Recht auf Berichtigung

c. Recht auf Löschung

d. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

e. Recht auf Datenübertragbarkeit

f. Widerspruchsrecht

Weitere Informationen zu diesen Rechten finden Sie in Kapitel 3 (Art. 12-23) der DSGVO.

Wie Sie Daten ändern, löschen oder anfechten können

Wenn Sie möchten, dass Ihre Daten auf irgendeine Weise gelöscht oder geändert werden, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten hier:

Adrien Daurat 155 rue du soleil, 73440, Les Belleville, Frankreich adrien@purpleads.fr

Cookie-Richtlinie

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die vom Webserver auf der Festplatte eines Benutzers gespeichert wird. Sein Zweck ist es, Daten über die Surfgewohnheiten des Benutzers zu sammeln.

Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies auf unserer Website:

a. Funktionale Cookies Wir verwenden sie, um alle Auswahlmöglichkeiten zu speichern, die Sie auf unserer Website treffen, damit sie für Ihre nächsten Besuche gespeichert werden.

b. Analytische Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, das Design und die Funktionalität unserer Website zu verbessern, indem sie Daten darüber sammeln, auf welche Inhalte Sie zugreifen und worauf Sie klicken, während Sie unsere Website nutzen.

Sie können wählen, benachrichtigt zu werden, wenn ein Cookie gesendet wird. Sie können auch wählen, Cookies vollständig in Ihrem Internetbrowser zu deaktivieren, aber dies kann die Qualität Ihrer Nutzungserfahrung beeinträchtigen.

Änderungen

Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit geändert werden, um sicherzustellen, dass sie mit dem Gesetz übereinstimmt und Änderungen in unseren Datenerfassungsverfahren berücksichtigt. Wir empfehlen unseren Benutzern, unsere Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie über alle Aktualisierungen informiert sind. Bei Bedarf können wir die Benutzer auch per E-Mail über Änderungen dieser Richtlinie informieren.

Kontakt

Wenn Sie Fragen an uns haben, zögern Sie bitte nicht, uns über die folgende Adresse zu kontaktieren: contact@purpleads.fr 155 rue du soleil, 73440, LES BELLEVILLE

Gültigkeitsdatum: 30. Juli 2024